Website-Box CMS Login
SchuelerSchueler

Unterstützungsmöglichkeiten

Um Schüler:innen und Eltern bestmöglich zu unterstützen, stehen eine Reihe von Unterstützungssystemen zur Verfügung.

Schüler:innenberatung

In manchen Situationen wünscht man sich, nicht alleine zu sein - diese nicht alleine bewältigen zu müssen.

 

Das Team der Schüler:innenberatung bietet genau diese Hilfestellung an.

Egal, ob es sich um kleinere oder größere Schwierigkeiten handelt, ein Beratungsgespräch kann:

 

  • zur Klärung der Situation beitragen
  • Information bieten
  • seelische Erleichterung bringen
  • Orientierungshilfe sein

Wir kümmern uns

Die Schüler:innenberatung steht Schüler:innen und Eltern, zu den angegeben Zeiten oder nach persönlicher Vereinbarung, zur Verfügung.

 

Weiters laden wir die Schüler:innen ein, ein persönliches Beratungsgespräch pro Jahr in Anspruch zu nehmen.

Dieses wird in den ersten und zweiten Klassen vom Klassenvorstand/der Klassenvorständin und in den dritten und vierten Klassen vom Schüler:innenberater durchgeführt.

 

Alle Gespräche werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Team

Bernhard Sailer

Schülerberater

 

E-Mail: bernhard.sailer@mszeltweg.stmk.
schule

 

Beratungszeiten: Mittwoch, 08:20 - 10:10 oder nach Vereinbarung

Dietmar Raß

Vertrauenslehrer

 

E-Mail: dietmar.rass@mszeltweg.stmk.
schule

 

 

 

Hilfe, wenn's mal schwierig ist

Schulpsychologische Beratungsstelle Obersteiermark West

Kaserngasse 22/II, 8750 Judenburg

Sekretariat: Beate Wieland

Montag und Donnerstag: 08:00 - 11:00 Uhr

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr

 

Schulpsychologin für unsere Schule

 

Schulsozialarbeit an der MS Zeltweg

Schulsozialarbeit arbeitet direkt an der Schule und wirkt unterstützend für ALLE Schüler:innen, Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen.

 

An unserer Schule gibt es das Angebot der Schulsozialarbeit und dieses wird von der Caritas Steiermark umgesetzt. Die Schulsozialarbeit bietet Beratung und Unterstützung für Schüler:innen, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Lehrer:innen an.

 

Die Aufgabe der Schulsozialarbeit ist es, für alle Anliegen Ihres Kindes ein offenes Ohr zu haben und es zu unterstützen. Die persönliche Stärkung der Schüler:innen steht hierbei im Vordergrund. Kinder und Jugendliche haben nach der Kinderrechtskonvention das Recht Beratung selbständig in Anspruch zu nehmen.

 

Für Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte bietet Schulsozialarbeit:

  • Ansprechperson, wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen und/oder Unterstützung brauchen
  • Informationen zu Themen wie Pubertät, Gesundheit, Neue Medien etc. sowie diesbezüglichen Angeboten
  • Vermittlungen zu Organisationen, Behörden und anderen Institutionen

Die Schulsozialarbeit bietet neben Beratungen für Schüler:innen auch Gruppenangebote in Form von Klassenprojekten, themenspezifischen Workshops und klassenübergreifenden Aktivitäten, die teilweise auch in der unterrichtsfreien Zeit stattfinden können.

 

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt! Das Angebot ist kostenlos und die Beratung basiert auf freiwilliger Basis.

 

 

Mag. Eva-Maria Kowatsch

 

Schulsozialarbeit

 

Mobil: 0676/880158287


E-Mail:

eva-maria.kowatsch@caritas-steiermark.at                                                                                                                               Beratungszeiten: Freitag, 08:00 - 13:00 und nach Vereinbarung

Angelika Kerschbaumer, BA. MMA.

Schulsozialarbeit

 

Mobil: 0676/880157118
                                                                       

E-Mail:

angelika.kerschbaumer@caritas-steiermark.at


Beratungszeiten: Dienstag, 10:30 - 13:30 Uhr und nach Vereinbarung

PSC Zeltweg - Mittelschule

OSR.Dir.Dipl.Päd. Beate Dolschek

Schulgasse 15

A-8740 Zeltweg

 

Sekretariat:

Tel.: 03577 22 5 21 DW 220

 

E-Mail: sekretariat.psczeltweg@zeltweg.at

 

 

 

 

zum Seitenanfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
OK